
Auf meiner Tauern Haute Route, geht es den ersten Tag die Krimmler Wasserfälle hoch. Rechnet man alle drei hintereinander liegenden Fälle zusammen, hat man den größten Wasserfall Europas vor sich. Oben angekommen fährt man dann mit einem Jeep gute 15 Kilometer das Tal hoch, immer im Blickfeld die Dreiherrenspitze. Für mich in diesem Moment ein komischer Anblick, kannt ich diesen Berg doch bisher nur von der anderen Seite - und von Südtiroler her gesehen, sieht dieser stolze 3000er ganz anders aus.
Am Talende nahe dem Gletscher der Dreiherrenspitze, der Simonispizen liegt herrlich gelegen die Warnsdorfer Hütte. Top renoviert, sehr sauber und mit köstlichem Essen wird man auf einer Höhe von 2336 Metern fast schon wie in einem Hotel verwöhnt. Für alle die in den Hohen Tauern und im speziellen der Venediger-Gruppe unterwegs sind, kann ich einen Besuch in der Warnsdorfer Hütte mit ruhigem Gewissen nahe legen.
Leider habe ich keine Internetseite der Warnsdorfer Hütte gefunden, hier findet Ihr aber auch einige Infos!
Unterkunft:
• Betten: 15
• Lager: 50
• Winterraum: 16 Plätze (offen)
Ausgangspunkt:
• Innere Keesalm, 1804 m, Gehzeit: 01:50
• Krimml, 1076 m, Gehzeit: 05:40
Ziele:
• Dreiherrnspitze, 3499 m, Gehzeit: 07:30
• Gamsspitzl, 2888 m, Gehzeit: 01:20
• Großer Geiger, 3360 m, Gehzeit: 03:50
• Großvenediger, 3674 m, Gehzeit: 08:10
• Hoher Sonntagskopf, 3129 m, Gehzeit: 02:50
• Maurerkeesköpfe, 3313 m, Gehzeit: 04:30
• Schlieferspitze, 3289 m, Gehzeit: 04:20
• Simonyspitzen, 3488 m, Gehzeit: 05:45
Nachbarhütten:
• über Gamsspitzl, 2.888m zur
Kürsinger Hütte, 2.558m, Gehzeit: 04:30
• über Maurertörl, 3.108m zur
Essener- und Rostocker Hütte, 2.208m, Gehzeit: 04:30
• über Innere Keesalm, 1.804m zur
Krimmler Tauernhaus, 1.631m, Gehzeit: 03:00
• über Birnlücke, 2.663m zur
Birnlückenhütte, 2.441m, Gehzeit: 04:00
1 Kommentar:
Kommentar veröffentlichen